Languages

  • Polski Polski
  • Deutsch Deutsch

Gerhart Hauptmann Hause

  • Muzeum
    • Öffnungszeiten / Preisliste
    • Städtisches Museum
    • Andere Gerhart-Hauptmann-Museen
    • Unser Team
    • Angebot
    • Parkplatzordnung
  • Veranstaltungskalender 2021-2022
  • Kontakte

Gerhart Hauptmann

  • Wiesenstein_
  • 2012 – Hauptmann-Jubiläumsjahr
  • „Freund-des-Museums“
  • Hans Pleschinski bei Gerhart Hauptmann

Medien im Museum der DGH

  • Fotogalerie
  • Movies

 

INFO

Wed, 13/01/2021 - 13:26 |  muzeum-dgh
 

Die Polen und Gerhart Hauptmann- virtuelle Ausstellung
 
Acht polnische Namen auf sieben Ausstellungstafeln sind im Gerhart-Hauptmann-Haus in einer Sonderausstellung zu sehen. Es handelt sich um Personen, die in den Jahren 1945-1946 dem in der Villa „Wiesenstein“ lebenden Schriftsteller auf verschiedene Weise geholfen haben. Ergänzt wird die Ausstellung durch die Erinnerungsstücke, die Gerhart Hauptmann ihnen geschenkt hat, unter anderem Fotos mit Widmungen oder eigene Bücher.
 
Die Ausstellung präsentiert auch die Geschichte des Sonderzuges, der den verstorbenen Schriftsteller im Juli 1946 in die Sowjetische Besatzungszone in Deutschland brachte.
 
Obwohl das Museum während der Coronavirus-Pandemie für die Öffentlichkeit geschlossen war – verkauft es im Versandhandel Bücher zu diesem Thema: „Gerhart Hauptmann und die Polen 1945-1946“ und „Tagebuch 1946“ von Margarete Hauptmann (neu!). Beide Bücher sind in polnischer und deutscher Sprache vorhanden. 
 
 
Gerhart Hauptmann und die Polen 1945 - 1946 - Virtuelle Ausstellung

 

Polski Polski

Strona startowa | Kontakt | Cennik | Logowanie
Strony Internetowe PiotrPikul.pl