Languages

  • Polski Polski
  • Deutsch Deutsch

Gerhart Hauptmann Hause

  • Muzeum
    • Öffnungszeiten / Preisliste
    • Städtisches Museum
    • Andere Gerhart-Hauptmann-Museen
    • Unser Team
    • Angebot
    • Parkplatzordnung
  • Veranstaltungskalender 2021-2022
  • Kontakte

Gerhart Hauptmann

  • Wiesenstein_
  • 2012 – Hauptmann-Jubiläumsjahr
  • „Freund-des-Museums“
  • Hans Pleschinski bei Gerhart Hauptmann

Medien im Museum der DGH

  • Fotogalerie
  • Movies

 

INFO

Mon, 09/12/2019 - 10:25 |  muzeum-dgh
 
Information über der Besichtigung des Städtischen Museums Gerhart - Hauptmann - Haus

 24. Dezember (
Dienstag)  -  9.00-14.00 Uhr
 25. Dezember  -  geschlossen
 26. Dezember  -  
geschlossen
 31. Dezember (Dienstag)  -  9.00-15.00 Uhr
  1.   Januar  -       
geschlossen

 

Polski Polski

ZUM 157. GEBURTSTAG VON GERHART HAUPTMANN

Thu, 31/10/2019 - 12:17 |  muzeum-dgh

 

Polski Polski

INFO

Thu, 31/10/2019 - 09:23 |  muzeum-dgh
Sehr geehrte Damen und Herren, Am 1. und 11. November 2019 ist das Städtische Museum geschlossen.

INFO - Öffnungszeiten

Mon, 30/09/2019 - 09:04 |  muzeum-dgh

Wintersaison (1.Oktober bis 30. April) von Dienstag bis Sonntag von 9.00 bis 16.00 Uhr. Montags geschlossen.

TAG DER OFFENEN TÜR - 03.08. (Samstag)

Mon, 22/07/2019 - 13:19 |  muzeum-dgh
foto: 
TAG  DER  OFFENEN  TÜR Gerharta-Hauptmanna-Haus 2019


TAG DER OFFENEN TÜR
IM GERHART – HAUPTMANN – HAUS
Mit der Beteiligung von Emanuel Hauptmann – Urenkel des Dichters
Ehrengast – Elżbieta Staff-Zielińska – Nichte von dem Dichter Leopold Staff
 
TAGESABLAUF
SONNABEND am 3. August 2019, 9.00 – 22.00 Uhr
Theaterspiel um 20.00 Uhr
 
 

9.00 , 10.00, 21.00 Uhr – Museumsbesichtigung mit dem Führer des Museums

10.00 Uhr – Vorführung des Filmes zu Gerhart Hauptmann „Nu ja, ja – nu nee nee!”. Regisseur Kinga Wołoszyn.
Raum – Multimediasaal

11.00 Uhr – Präsentation der Ausstellung „Tintenfässer und literarische Ausstattung aus dem 19. und 20 Jh.“ – aus den Beständen des Maria-Konopnicka-Museums in Żarnowiec. Den Vortrag wird von Paweł Bukowski – Direktor des Konopnicka-Museums gehalten.
Raum – die Paradieshalle

12.00 Uhr – „Staff - Familiengesichte“ – Treffen mit dem Ehrengast – Frau Elżbieta Staff-Zielińska. Exponate, Erinnerungen von der Familie Staff
Raum – Paradieshalle

13.30 Uhr – Eröffnung der Sonderausstellung „Polnische Übersetzer von G. Hauptmann – Leopold Staff“. Unsere zweite Ausstellung zu Übersetzern Hauptmanns
Raum – „Observatorium“

14.00 Uhr – Vortrag von Janusz Skowroński – Direktor des Museums. Es wird die Nachkriegszeit, besonders 1946 erzählt. Villa Wiesenstein wurde in damaliger Zeit für den Schriftsteller L. Staff vorbereitet.
Raum – Arbeitszimmer

15.00 Uhr - Vorführung des Filmes von Gerhart Hauptmann „Nu ja, ja – nu nee nee!”. Regisseur Kinga Wołoszyn.
Raum – Multimediasaal

16.00 Uhr – Vorstellung der polnischen Schriftstellerin und Übersetzerin Maria Konopnicka – Vortrag hält Barbara Bukowska – Kustos des Konopnicka-Museums in Żarnowiec.
Raum – Paradieshalle

17.00 Uhr – Treffen mit Tomasz Jagodziński – Direktor des Museums zu Sport und Touristik in Warschau. Die besonderen Geschichten von Sportarten und Olympiaspielen werden erzählt. Wir planen Ausstellungen zu diesen Themen in den Jahren 2020-2021.
Raum – Paradieshalle

20.00 Uhr – Theaterspiel „Die Insel oder Paradieshalle nach Avenarius“
Raum – Paradieshalle

21.00 Uhr – Nach dem Theaterspiel – „Die gerettete Paradieshalle“, Besichtigung der Ausstellung mit dem Museumführer.

 
Eintritt und Parkplatz am „Tag der offenen Tür“ ist frei (für Besucher des Museums)
Eintritt zum Theaterspiel 9 zl.
Am Tag werden Erinnerungen und Bücher (besonders zu G. Hauptmann, M. Konopnicka und L. Staff) als Sonderangebote verkauft.
 
Städtisches Museum „Gerhart-Hauptmann-Haus“, 58-570 Jelenia Góra, Michałowickastr. 32,
Tel: 75-755-32-86
E-Mail: kontakt@muzeum/dgh.pl  www.muzeum-dgh.pl

 

Polski Polski

INFO

Tue, 02/04/2019 - 09:34 |  muzeum-dgh

Wir teilen mit, dass das Museum „Gerhart-Hauptmann-Haus“ am 9.Juli 2019 (Dienstag) zwischen 10.00 -15.00 Uhr geschlossen wird. 

Polski Polski

Was für ein Winter 1942 war ! - die neue Ausstellung mit den Aufnahmen aus vergangenen Zeiten

Fri, 15/03/2019 - 12:54 |  muzeum-dgh
foto: 
Winter 1942 im Riesengebirge

Das Städtische Museum „Gerhart Hauptmann Haus“ in Jelenia Góra – Jagniątków lädt Sie am Freitag 22. März 2019 um 16.00 Uhr zur Eröffnung der neusten Sonderausstellung „Der Winter 1942 im Riesengebirge“ herzlich ein. Das ist eine einzigartige Sammlung von mehr als 30 farbigen Aufnahmen, die von Walter Otto (1900-1994) gemacht wurden. Der Autor ist aus Reichenbach am Eulengebirge gekommen. Er ist viel gereist und ist 1942 im Riesengebirge gewesen, wo er die Aufnahmen bei einer Kammwanderung gemacht hat. Auf den Bildern sieht man Schornsteine von einer Baude (interessant welche ?), Turnen der Gebirgsjäger auf dem Koppenplan (auf verbotene Weise gemacht) oder Felsen „Mittagstein“(„Słonecznik“) , von denen einer als „Gerhart-Hauptmann-Stein“ 1942 genannt wurde. Damals feierte man den 80sten Geburtstag von G. Hauptmann. Nach vielen Jahren wurden die vergessenen Aufnahmen von der Enkelin Ottos gefunden. Sie hat dann die Aufnahmen als Geburtstagsgeschenk Herrn Wolfgang Schubert (Mitglied der RGV Görlitz) überlassen. Herr W. Schubert übergab diese zur Digitalisierung  und  stellte unserem Museum zur Verfügung.

Die Ausstellung „Der Winter 1942 im Riesengebirge“ wird bald um die sog. „Saalberge Stickerei“ bereichert. Die besondere Stickerei war bis 1942 der feste Schmuck der "Saalberger Hemden", die im Riesengebirge damals getragen wurden. Wir bereiten die Sonderausstellung zusammen mit dem Riesengebirgsverein Saalberg vor.

Polski Polski

INFO

Thu, 20/12/2018 - 11:50 |  muzeum-dgh

DRUCKEN

Polski Polski

INFO

Fri, 23/11/2018 - 14:35 |  muzeum-dgh
 
Information über der Besichtigung des Städtischen Museums Gerhart - Hauptmann - Haus

 24. Dezember (Montag)  -  9.00-14.00 Uhr
 25. Dezember  -  geschlossen
 26. Dezember  -  
geschlossen
 31. Dezember (Montag)  -  9.00-15.00 Uhr
  1.   Januar  -       
geschlossen
 
Polski Polski

Wir empfehlen folgende Veranstaltungen zum 156. Geburtstag von Gerhart Hauptmann!

Thu, 15/11/2018 - 07:59 |  muzeum-dgh
foto: 
Kolonia w fotografii

 
Freitag am 16.11.2018


- 17.30 Uhr – Eröffnung der Fotoausstellung „Bilder aus Köln“ – Fotografen aus der Fotogruppe Hardtberg : Eleonore Klein, Uwe Winterfeld undGerhard Becker

Fotogruppe HARDTBERG berichtet aus Polen

- 18.15 Uhr – Theaterspiel „Die Insel – die Paradieshalle laut Avenarius“

- 19.30 Uhr - Treffen beim Kamin
 
Sonntag am 18.11.2018

- 18.15 Uhr - Theaterspiel „Die Insel – die Paradieshalle laut Avenarius“
 
 
Polski Polski
  • « first
  • ‹ previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • next ›
  • last »

Strona startowa | Kontakt | Cennik | Logowanie
Strony Internetowe PiotrPikul.pl