Medien im Museum der DGH
Traditionen des Riesengebirgslandes – die Sammlerbewegung - 7. SEPTEMBER


„Traditionen des Riesengebirgslandes – die Sammlerbewegung“
I. Ausstellung
„Kunstglas aus Privatsammlungen“
Die Stiftung „Karkonosze – Muzyka Serc“ / „Das Riesengebirge – die Musik des Herzens“ (www.muzykaserc.pl) in der Zusammenarbeit mit dem Städtischen Museum Gerhart-Hauptmann-Haus in Jelenia Góra-Jagniątków (www.muzeum-dgh.pl) lädt herzlich ein zur ersten Ausstellung, die aus Privatsammlungen im Rahmen der Präsentation sammlerleidenschaftlicher Traditionen der Riesengebirgsbewohner entstanden ist.
In der Ausstellung werden künstlerische Glasobjekte des täglichen Bedarfs zur Schau gestellt, die in der Josephinen-Hütte von Schreiberhau [heute: Szklarska Poręba], in der Heckert-Hütte bei Petersdorf [heute: Piechowice] und in der Firma Neumann & Staebe „Kynast Kristall” in Hermsdorf [heute: Sobieszów] hergestellt wurden.
In der Ausstellung gibt es auch Objekte von anderen Glasherstellern aus Deutschland und Böhmen, die den historischen Stil der Exponate von Fritz Heckert nachahmen.
Außerdem werden in der Ausstellung Glasandenken aus Bad Warmbrunn und Riesengebirge gezeigt.
Die Vernissage der Ausstellung findet am 07.09.2011 um 16:00 Uhr statt.
Ausstellungsort:
Das Städtische Museum „Gerhart-Hauptmann-Haus“
Jelenia Góra, ul. Michałowicka 32.
Die Ausstellung wird bis zum 29.09.2011 präsentiert.